Tag Archives: Carl Julius Herbertz

Reportage über Thüringer Wasserabziehsteine Teil 1

IMPORTANT: There will be an english release of the Documentry!!

Guten Morgen, ich freue mich euch heute ein neues Razorlovestones Projekt vorstellen zu können!

Ich habe mich das letzte halbe Jahr recht ausführlich mit Firmen beschäftigt die Thüringer Wasserabziehsteine und andere Steine in Verkehr gebracht haben. Nach einiger Suche ist mir aufgefallen das es bisher eigentlich kein umfassendes Video zu den Thüringer Steinen gibt, deshalb habe ich mein Verständnis darüber wie die Steine funktionieren und welche Eigenschaften Sie mitbringen in ein Video gepackt.

Der Weg dahin war “steinig” und “schwer” 😉 neben dem rein zeitlichen Aufwand hatte ich zwischendrin technische Probleme mit dem Imovie App was mein Projekt immer wieder zum abstürzen gebracht hat. Mittlerweile habe ich einen Weg gefunden und habe final zwei Teile daraus gemacht.

Heute findet ihr den ersten Teil vor euch! Ein zweiter folgt dann später noch. Der erste Teil hat folgende Inhalte:

1. Einleitung und warum Thüringer
2. Körnungsangaben / Grit Size
3. optischer Facettenvergleich
4. Thüringer Brocken
5. Farben und Preise
6. künstliche Thüringer
7. Fassbinder & Co Solingen
8. andere Schiefer Abziehsteine
9. mehrschichtige Steine
10. Abnutzungserscheinungen
11. Aussergewöhnliche Thüringer
12. Pierre Du Sud Ouest
13. Schwedensteine
14. Farbtöne
15. Identifikation

Ich wünsche euch viel Spass beim schauen des Videos. Solltet ihr Fragen oder auch andere Meinungen und Ansichten zu den Steinen haben die ihr gerne teilen möchtet kommentiert gerne in dem Kommentarbereich des Videos oder auch hier unterhalb des Posts.

© text and pictures
R
AZOR LOVE STONES
RLS
created: 14.03.2017 / edited: 14.03.2017
Reportage – 001 Thüringer Wasserabziehsteine

Wasserabziehsteine aus Solingen ?

English Version
Oft wird mit feinen Abziehsteinen (Thüringer Abziehsteine , Belgische Brocken, etc.) auch die Messerstadt Solingen in Verbindung gebracht. Leider ist auch hier wenig dokumentiertes Wissen zu alten Geschäftsbeziehungen vorhanden! Die Steine wurden meistens von Solinger Firmen gekauft und teilweise auch unter eigenen Namen auf den Markt gebracht.

Sicherlich einer der interessantesten dokumentierten Beweise ist die Kiste im Schiefermuseum Steinach, diese war für den Transport der verpackten Wasserabziehsteine aus Steinach nach Solingen bestimmt. Die Transportpapiere sind mit dem Ziel Solingen ausgestellt und wurden von der Firma Christoph Luthardt Fikken Sohn am Petersberg in Steinach versendet.

Quelle: Schiefermuseum Steinach,
Einen ausdrücklichen Dank dorthin für die Bereitstellung der Bilder!

Continue reading Wasserabziehsteine aus Solingen ?