Category Archives: Pierre La Lune (purple-red)

Neuauflage der LA Lune Steine

DEUTSCHE VERSION ENGLISH VERSION

Ein hartes Jahr 2020 ist vergangen, alle waren in irgendeiner Weise mit den Veränderungen durch Corona betroffen. Da das Jahr 2020 zum Glück vergangen ist, freuen wir uns, ein weiteres Update für die Zukunft bekannt zu geben. Nach mehrjähriger Arbeit in Form der Erforschung der Geschichte und des Experimentierens mit den lila-roten La Lune Steinen freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass wir tatsächlich versuchen, die „La Lune“ -Steine erneut auf den Markt zu bringen.

Bisher kann ich nur sagen, dass wir dies mit dem größten Respekt der alten Produzenten und Lieferanten tun, weil wir ihre Arbeit, ihr Produkt und die Marke, wie sie vor vielen vielen Jahren geschaffen wurde sehr schätzen und lieben.

Die Neuveröffentlichung erfolgt nach strengen Regeln, die wir uns selbst auferlegt haben. Dies bedeutet, wie wir das Material beschaffen und wie ernsthaft und seriös wir mit unserer Idee umgehen.

Unsere Forschung und unser Ansatz war immer, dies als Teamarbeit zu tun. Praktisch gesehen haben nicht nur „WIR“ vier diese Arbeit erledigt, jeder, der ein kleines Stück in einigen der Rasier- oder Messerforen ergänzt hat, hat möglicherweise ein weiteres Stück des Puzzles ergänzt, sodass wir am Ende das Ziel erreichen konnten, an dem wir jetzt stehen.

Im Moment müssen wir einige wichtige Themen für das „Neu auf den Markt“ bringen diskutieren und entscheiden. Wie wir alle wissen, ist dies keine leichte Aufgabe. Wir hoffen, dass wir bald ein weiteres Update hierzu erstellen können.

Das finale Produkt wird später unter der eingetragenen Firma von Nicolas vermarktet.

Mit freundlichen Grüßen

Nicolas Rollin from
www.1Stone.fr

Jethro „Fikira“ from
www.Historyrazors.wordpress.com

Alan Greene

Sebastian “Razorlovestones” and „Doorsch“ from
www.Razorlovestones.com

Frequently Asked Questions zu den LA LUNE Steinen (FAQ)

Müssen die “La Lune” Steine geplant werden und wie sollte man diese Planen?

Ja, die Steine sollten geplant werden. Dies kann man mit einfachen Mitteln machen (z.B. Siliziumcarbid Pulver auf einer glatten Oberfläche, Nassschleifpapier) oder über sogenannte Diamantabziehsteine der bekannten Firmen wie z.B. Atoma, DMT. Üblicherweise startet man mit einer gröberen Körnung (ca. 100-200 und steigert sich dann über weitere Stufungen 400/600/800 auf maximal 1000 hoch. Mehr wird üblicherweise auch nicht benötigt um eine ausreichend glatte Oberfläche zu erhalten. Es muss darauf geachtet werden, dass sich keine Riefen mehr auf der Oberfläche befinden. Zum anderen sollten die Seiten entsprechend abgeschrägt sein (im Idealfall wurden die Steine so ausgeliefert).

Benutz man die Steine mit dem mitgelieferten Anreibestein?

Man kann den mitgelieferten Anreiber durchaus verwenden. Üblicherweise wird dieser aber kurz vor der Abschluss bzw. Finishing Phase verwendet. Man muss wissen das dieses Steine historisch gesehen als reine Abschlusssteine eingesetzt wurden und der damalige Inverkehrbringer F.G.B.C. (F. Ghelfi, Birolleau & Cie.) diese als Ölsteine verkaufte. Im Bulletin de Guarantee wurde festgehalten das die Steine mit Öl verwendet werden.

Dürfen bzw. Müssen die Steine mit Öl Verwendet werden?

Die Steine müssen nicht mit Öl verwendet werden, dennoch haben unsere Versuche gezeigt das der Verwendete Schiefer sehr dicht bzw. kompakt ist. Das heißt, dass es eigentlich ohne Probleme Möglich ist die Steine mit Öl zu verwenden und später wieder mit Wasser. Unserer Erfahrung nach erreicht man durch das Verwenden von Öl eine feinere und bessere Schneide als wenn man Wasser verwendet. Die Rasur nach dem Abschluss auf Öl wirkt nochmal ein wenig ausgeglichener und sanfter als wenn man Schleifschlamm und Wasser verwendet.

Aus was bestehen die LA LUNE Steine?

Die Steine bestehen aus einem sehr dichten und kompakten Schiefer. Schiefer dieser Art existieren in ähnlichen Zusammensetzungen auch auf anderen Teilen der Erde. Sie gibt es Beispielsweise auch in den USA (Purple Vermont Schiefer) aber auch in England UK (Purple Llyn Melynllyn). Diese Schieferarten entstanden durchgängig unter fast identischen geologischen Bedingungen, dies führte dazu, dass sowohl Erscheinung als auch Performance sehr starke Ähnlichkeiten aufweisen. Die möglicherweise auftretenden grünen Einschlüsse gibt es bei allen dieser drei Schieferarten, egal woher die Steine kommen. Die Zusammensetzung ist ähnlich wie bei bei vielen natürliche Steinen die folgende.

Erfahrt mehr von Nutzern der La Lune Steine hier:

Badgerandblade.com / www.badgerandblade.com
“How to get outstanding results of the La Lune hones?
https://www.badgerandblade.com/forum/threads/how-to-get-outstanding-results-of-the-la-lune-hones.438711/

Badgerandblade.com / www.badgerandblade.com
“La Lune Special Stone…anybody got one?”
https://www.badgerandblade.com/forum/threads/la-lune-special-stone-anybody-got-one.283877/

Badgerandblade.com / www.badgerandblade.com
“My La Lune arrived safely”
https://www.badgerandblade.com/forum/threads/my-la-lune-arrived-safely.416728/

Forum-der-Rasur.de / www.forum-der-rasur.de
“Neuauflage der La Lune Steine”
https://forum-der-rasur.de/forum/threads/neuauflage-der-la-lune-steine.6153/

Gut-rasiert.de / www.gut-rasiert.de
“Neuauflage der La Lune Steine”
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,36463.0.html

Gut-rasiert.de / www.gut-rasiert.de
“Pierre La Lune / Special Stone for Good Razors marque F.G.B.C.”
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php?topic=32336.0

Ilrasoio.com / www.ilrasoio.com
La Lune….pietra de rifinitura”
http://www.ilrasoio.com/viewtopic.php?t=17835

Kochmalscharf.freeforums.net / www.kochmalscharf.freeforums.net
“Neuauflage der La Lune Steine”
https://kochmalscharf.freeforums.net/thread/5999/neuauflage-der-la-lune-steine

Myabrasive.ru / www.myabrasive.ru
“La Lune”
https://myabrasive.ru/forum/viewtopic.php?t=50

Nassrasur.de / www.nassrasur.de
“Neuauflage der La Lune Steine”
https://forum.nassrasur.com/showtopic.php?threadid=38680&threadpage=1

Sharprazorpalace.com / www.sharprazorpalace.com
“Any thoughts on the New “La Lune”?”
https://sharprazorpalace.com/hones/144507-any-thoughts-new-la-lune.html

Sharprazorpalace.com / www.sharprazorpalace.com
“French Hones”
https://sharprazorpalace.com/hones/92323-french-hones.html

Sharprazorpalace.com / www.sharprazorpalace.com
“Pierre La Lune”
https://sharprazorpalace.com/hones/96159-pierre-la-lune.html

Straightrazorpalace.com / www.straightrazorpalace.com
“We awaken the Stone “La Lune””
https://straightrazorplace.com/index.php?threads/we-awaken-the-stone-la-lune.918/

Tomonagura.com / www.tomonagura.com
“French `Lune´ Hone”
http://www.tomonagura.com/Escher-Razor-Hones/french-lune-hone.html

© text and pictures
R
AZOR LOVE STONES

created: 07.05.2021/ edited: 24.05.2021
LA LUNE RE-RELEASE – 001

Notizen über Änderungen:
20210515 – Ergänzung des FAQ und der Umfrage
20210524 – Ergänzung der Links zu Foren

Pierre aiguiser La Lune unlabelled (120 x 60 x 23mm)

Size: 120 x 60 x 23mm weight: 439gr.
Density: xxgr./cm³ / Estimated grit size: ultra fine > 12k
Usage: with water, glycerine or oil
FGBC wrote in their Instructions to use the stone with oil
Color: dark-purple, violet with a visible flash like pattern
Supplier/Distributor:
F.G.B.C. / F. Ghelfi, Birroleau & Cie. 
this stone is un-labelled

Continue reading Pierre aiguiser La Lune unlabelled (120 x 60 x 23mm)

Pierre aiguiser La Lune un-labelled (160 x 75 x 30mm)

Size: 160 x 75 x 30mm weight: 1180gr.
Density: xxgr./cm³ / Estimated grit size: ultra fine > 12k
Usage: with water, glycerine or oil
FGBC wrote in their Instructions to use the stone with oil
Color: dark-purple, violet with a visible flash like pattern
Supplier/Distributor:
F.G.B.C. / F. Ghelfi, Birroleau & Cie. or Manufrance
this stone is un-labelled
Continue reading Pierre aiguiser La Lune un-labelled (160 x 75 x 30mm)

Pierre La Lune small 90 x 32 x 19mm (F.G.B.C.)

Size: 90 x 32 x 19 mm weight:  158gr.
Density: XXXgr./cm³ /  Estimated grit size:  very fine > 15K
Usage: with water, oil or glycerin
(FGBC says to use the stone with oil)
Color: red-purple slate with metallic sparkle look
Supplier/Distributor: F.G.B.C. (F. Ghelfi, Birolleau & Cie.), Manufrance

Continue reading Pierre La Lune small 90 x 32 x 19mm (F.G.B.C.)