Doing my research on sharpening stones and razor hones, old pricelists are a very important resource for a lot of lost details and information. The knowledge about vintage stone types and the knowledge about old logos and trademarks are very helpful and this adds a lot of more importance to my Company profiles.
Sometimes when beeing into a research sharing all information available you own is not a good idea, because you need to keep information strictly for you. But finishing the work i thought it would be great to have the knowledge available for everbody out there. Thats why i will start to release the available pricelists i own from some of the companies i did researches of. Have fun and enjoy reading those.
This section will be updated part by part, so check back from time to time.
Category Archives: Firmen Profile
D. Giovannacci, L&B. Ghelfi 1897 Prix Courant (KATALOG/CATALOGUE)

DE: Pierres de Touche = Probiersteine
Diese Steintypen wurden als Probiersteine für Edelmetalle verkauft. Oft verwendete man hierfür Kiseselgesteine (z.B. Lydit, auch Radilarit oder Kieselschiefer genannt), ein schwarzes mit weissen Adern durchsetztes hartes Gestein. Beim Abziehen von Gold oder Silber verblieb ein Abrieb auf dem Stein und man konnte sehr gut den Gehalt des Edelmetalles bestimmen. Es kamen aber auch andere harte Steine zum Einsatz welche von Säuren nicht angegriffen wurden.
EN: Pierres de Touche = Testing Stones
These types of stones have been sold as “Testing Stones” for precious metals like gold or silver. Often siliceous rocks were used (f.ex. Lydite, called also radilarite), a black hard stone with white streaks. When rubbing gold or silver over the stone a trace will stay on the stone. With the trace its possible to estimate the content of the precious metal. Also other hard types of stones have been used, stones which do not show any reaction to acid.
DE: Pierres Hindostan ou Canada = Hindostan + Kanadischer Ölstein beide Steintypen wurden wohl “gleichzeitig” verkauft. Während in alten Katalogen der Kanadische Ölstein immer wieder auch als “ERSATZ” für den Hindostan Stein angepriesen wird und umgekehrt auch.
EN: Pierres Hindostan ou Canada = Hindostan + Canadian Oilstone both types have been sold “at the same time”. In older catalogues we often find Hindostan Stones as a substitute for Canadian Oilstones and vice versa.
DE: Pierre de Saxe = Sächsischer Ölstein, vermutlich wurden die Steine zu diesem Zeitpunkt von den bekannten Brüchen in Thüringen bezogen. Sächsische Ölsteine wurden auch unter dem deutschen Pseudonym als “Forellen” verkauft. Die Steine sind ähnlich hart und fein wie Arkansas Steine (Hart Arkansas / Translucent Arkansas)
DE: Italiennes blanches et jaunes = Italienische weisse und gelbe Steine
Für mich ist es das Erste mal das ich in den alten Katalogen Rasiermesser Abziehsteine aus Italien sehe. Nein wir reden nicht von Sensenwetzsteinen wie z.B. Mailänder Steine sondern hier sind explizit Abziehsteine für Rasiermesser gemeint. Möglicherweise eine Spur zu den oft in Frankreich aufgefundenen Pierre du Sud Ouest (PDSO). Diese Steine sind Thüringer Abziehsteinen sehr ähnlich und haben ein Senf ähnliches dunkles gelb.
EN: Italiennes blanches et jaunes = Italian white and yellow stones
For me it is the first time i’ve seen Italian Razor hones in one of the olf catalogues. We are not talking about scythe stones like f.ex. Mailand Stones. Those are explicetely called Razor Hones. Possibly this might be a trace to those often found stones in france called Pierre Du Sud Ouest (PDSO). Those stones compare well to thuringian water hones, but they show a mustard like dark yellow.
Eine neue Geschichte über F.G.B.C. (F. Ghelfi, Birolleau & Cie.)
02.02.2016
DE – Eine neue Geschichte über F.G.B.C. (F. Ghelfi, Birolleau & Cie.)
Bevor ich tiefer in die Details diese Firmenprofiles eingehe möchte ich gerne einigen wichtigen Personen danken die mich bei der Erstellung des Profils wesentlich unterstützt haben! Menschen die anscheinend ein genauso großes Interesse an der Geschichte von F.G.B.C. und an der Suche der Herkunft der feinen französischen Steine haben. Viele Stunden an geschriebenen Emails, fast hundert versendete Bilder und viele gestellte, beantwortete und unbeantwortete Fragen. Und wie so oft wäre diese geleistete Arbeit nicht machbar ohne Hilfe, Übersetzung und Interpretation zu spezifischen Inhalten – Deshalb spreche ich hier eindeutig von TEAM WORK, welches es erst ermöglicht dieses Firmenprofil zu veröffentlichen!!
Im ersten Schritt DANKESCHÖN an Alan (Mr. Wilson) für unseren gemeinsamen Austausch und unser gemeinsames Interesse an diesem Projekt !
Im Zweiten Schritt ein großes DANKESCHÖN an Jethro (Fikira), der ein großes Interesse an der der Geschichte auf der familiären Seite von F.G.B.C. hatte. Dadurch hat er es möglich gemacht, dass wir mehr und mehr Puzzleteile der Geschichte von F.G.B.C. und deren Familien gemeinsam haben aufdecken und zusammenführen können.
Dann gibt es noch einige Personen die einen wichtigen Anteil in Form von Inhalten (Bilder, Dokumente, Scans) zu dem Firmenprofil beigesteuert haben, also DANKE an Jörg (Jollo74), Mike (Modine), Jean (Ferdi), Peter (Hatzicho) und Adriana G. Hollet!
Es hat uns nun doch einiges an Zeit gekostet dies alles zusammenzufassen. Aber jetzt sind wir am Ende und ich denke wir haben abgeliefert! Meine Ankündigung “Firmen Profile” auf Razorlovestones.com zu veröffentlichen ist schon wieder ein halbes Jahr her.
Ziel ist es, interessante Firmenprofile von Herstellern abrasiver Stoffe oder Hersteller und Verkäufer von Schleif- und Abziehsteinen abzubilden, diese mit umfangreichen allgemeinen und historischen Informationen und Bildern zu füllen. Und nicht nur dies! Ich möchte diese Profile so interessant gestalten, dass Sie die Aufmerksamkeit des Lesers anregen, hoffentlich ist dies in dieser Form auch auf Dauer so umsetzbar!
Als Projekt Nr. 1 hat mich am meisten ein Profil der Firma interessiert, die die “feinen französischen Abziehsteine für Rasiermesser” mit dem Namen “Pierre La Lune” und “Special Stone only for Good Razors” auf den Markt gebracht hat. Wenn wir über F.G.B.C. (F. Ghelfi, Birolleau & Cie.) reden, dann reden wir von umfangreicher Geschichte, vielen Änderungen während den fast 160 Jahren ihrer Existenz und von vielen in das Geschäft involvierten Familien. Ein Profil welches sich ebenso umfangreich mit den Familien beschäftigt, die unter den Namen Giovannacci, Ghelfi, Bardotti, Birollau und Belle bekannt sind.
Haben wir die Herkunft der “feinen französischen Abziehsteine für Rasiermesser” gefunden?
Um genau zu sein haben wir wirklich einen großen Umfang an Informationen finden können. Informationen über die alten Verkaufsläden und deren Standorten, Ihre Produkte, ihre Familien und ihre umfangreichen Veränderungen während der Existenz von F.G.B.C. und deren Vorgängerfirmen. Wir haben Informationen gefunden wo die Steine verarbeitet wurden, wo ihre Lagerhallen waren und vieles vieles mehr. Aber was wir bisher nicht wirklich haben aufdecken können sind die Standorte der alten Brüche. Wir haben bisher keine belegbaren Spuren über eine detaillierte Lage der Brüche gefunden. Trotzdem sind wir sicher, dass dieses Profil eines der umfangreichsten über F.G.B.C. ist und auch in Zukunft sein wird.
Dies ist darin begründet, dass wir gerade bei den Recherchen einen wirklich guten Job gemacht haben entsprechende Informationen zu finden. Zum anderen ist eines auch klar, wir haben anzuerkennen, dass heute das Internet mit seinen Möglichkeiten und Vorteilen, erst die Möglichkeit bietet so viele Informationen zu finden und zusammen zu tragen.
Wir haben die komplette Geschichte in drei verschiedene Artikel aufgeteilt. Im erste Schritt um Inhalt zu reduzieren und besser aufzuteilen. Im zweiten Schritt um die einzelnen Kapitel ihrem zeitlichen Ablauf der Existenz der F.G.B.C. Firmen zuzuordnen.
Wir haben folgende Artikel erstellt:
1. Der Artikel der sich mit der Gründung, der Auswanderung von Italien nach Frankreich und den ersten Schritten der Firma (18.-19. Jahrhundert) als Sie ihre interessanteste Zeit hatte und wie folgt bekannt war
D. Giovanacci & L. Ghelfi “Etablisséments Belle, 87, Rue Faubourg St. Antoine (Inhalt von “Razorlovestones” mit großer Hilfe von Mr. Wilson)
2. Der Artikel der sich mit der Zeit in Frankreich beschäftigt, eine Zeit in der Höhen und Tiefen normal waren, ein eher optisches Profil mit Bildern alter Geschäfte und Erklärungen zu Produkten, der Preis Liste von FERDI aus dem Jahre 1974, der Garantiekarte und all dies
F. Ghelfi, Birolleau & Cie. (F.G.B.C.), 47, Rue de Saintonge
(Inhalt von “Razorlovestones” mit großer Hilfe von Mr. Wilson)
3. Der Artikel, der sich mit den sehr wichtigen Informationen über die hinter F.G.B.C. stehenden Familien und seiner Folgefirmen beschäftigt. Ein sehr gut recherchierter und fast komplett historischer, sehr persönlicher Artikel von Jethro (Fikira).
Update 16.02.2017:
Jethro hat diesen Text nochmals überarbeitet und in einzelne Kapitel herunter gebrochen, dies erleichtert das lesen und man kann einfacher zu einzelnen Kapiteln springen.
Who were the People behind F.G.B.C.?
Ghelfi Family
Birolleau Famlily
Demosthènes, Malaspinas
L. Belle
Zanarelli, Galtié
Short detailled chronology & in conclusion
Der Artikel ist bisher nur in Englisch vorhanden!
Wir wünschen Euch viel Spaß bei dem was wir die letzen 24 Monate zusammengetragen und recherchiert haben!
Sebastian (Doorsch), Jethro (Fikira) and Alan (Mr. Wilson)
02.10.2015
Das ist ein neuer Promotion Trailer zu dem ersten Firmenprofil auf Razorlovestones!
Es geht um einen der interessantesten Stein- und Schleifmittelhersteller in Frankreich….
F. Ghelfi, Birolleau & Cie. (F.G.B.C.)
Es geht um die Geschichte dieser Firma, die “LA LUNE” Steine,
die “SPECIAL STONES ONLY FOR GOOD RAZORS” und vieles vieles mehr!!!
Ihr werdet sehen es ist wahrscheinlich das bisher umfänglichste Firmenprofil mit einem großen Anteil an neuen Informationen, Interpretationen und Bildern.
….also schaut hier gerne wieder vorbei…Veröffentlichung ist im Oktober 2015!
Dank an:
Alan (Mr. Wilson), Jethro (Fikira), Mike (Modine), Jörg (Jollo74)
Andrea G. Hollat
© text and pictures
RAZOR LOVE STONES
created: 02.02.2016 / edited: 16.02.2017
Introduction – 001
Company Profiles

English Version / Deutsche Version
The idea behind Razorlovestones.com in the first step, was to offer a plattform with videos and pictures and a description about the usage and properties of the stones. It was the intention to give possibilities to identify stones in concerns of their
appearance and their individual properties.
But often there is lot more behind these stones. There is a lot of history about the stones themselves, on the company trading the stones and also on the older markets. So my next step planned is to offer some “important” company profiles on the most well known companies dealing with sharpening stones and abrasives.
Here is the actual overview list which are the companies I’m personally interested in, and where i would like to create a company profile. I will start with the already “dead” companies, just due the legal issues which occur if there are still rightholders alive or the company still being active. Feel free to make proposals and also forward me any information if the information might help to correct any data in the profile or might improve the profile.
If you have any personal intend, probably due being named in person here, please contact me so i can remove these details if you want them to be removed. I try to prove any detail in concerns of copyright or personal issues, but it can happen that errors are made. So if any detail has to be removed, email me here before:
razorlovestones@yahoo.de
Alphabetical Short Links:
D. Giovannacci, L. & B. Ghelfi, Paris
Escher&Co, Sonneberg
J. G. Escher Sohn KG Spielwaren, Sonneberg
Pike & Escher Schleifmaterialien GmbH, Hamburg
B
Bardotti, Ghelfi & Cie. (status: released)
106, Rue de Faubourg, Saint Antoine, Paris
founded: no information closed: no information
ENGLISH Version / DEUTSCHE Version

B.T.Co. / BTC
Bösenberg, Trinks & Co. (B.T.C.), Sonneberg (status: draft)
subsidiaries: Hamburg
founded: XXXX closed: XXXX
ENGLISH Version / DEUTSCHE Version
Bracher, Carl Jr. / Carl Bracher Jr., Sonneberg (status: planned)
subsidiaries:
Carl Bracher Co., Newark
The Bracher Co. Inc, Belleville, N.J.
founded: XXXX closed: XXXX
ENGLISH Version / DEUTSCHE Version
Brächer, Karl Jr. (KBjr,), Sonneberg
subsidiaries: Carl Bracher Co., Newark
founded: XXXX closed: XXXX
ENGLISH Version / DEUTSCHE Version

Burton Grandjean et Fils (Veuve J.E.)
“Carrières, Fabrique et Magasin de Pierres à Rasoir,
à Aiguiser et à Polir”
Successeurs de Veuve Burton Walrant, Sart-Vielsam
founded: no information closed: no information
ENGLISH Version / GERMAN Version
C

CFLS
C. Luthardt, Fikken & Sohn, Steinach (status: planned)
founded: XXXX closed: XXXX
ENGLISH Version / DEUTSCHE Version
D
D. Giovannacci & L. Ghelfi (status: draft)
“Scierie de Pierres” 84, Rue de Faubourg, Saint Antoine, Paris
steam plant: 61, Rue de Charonne, Paris
waterworks: à Canevara, besides Masss (Italy)
subsidiaries in New York and London
founded: 1845 closed: no information
ENGLISH Version / DEUTSCHE Version

D. Giovannacci, L. & B. Ghelfi (status: released)
“Établissements BELLE” veuve Valentin Ghelfi proriètaire
Meules, Pierres, Outillage, Produits a aiguiser et a polir (M.P.O.P.)
87, Rue de Faubourg, Saint Antoine. Paris
founded: no information closed: no information
ENGLISH Version / DEUTSCHE Version

D. Giovannacci, L. & B. Ghelfi (status: released)
“L BELLE Succor” Meules & Pierres a Aiguiser & a Polir”
87, Rue de Faubourg, Saint Antoine. Paris
founded: no information closed: no information
ENGLISH Version / DEUTSCHE Version

DSG
Deutsche Schleifmaterialien GmbH, Steinach
status: planned
ENGLISH Version / DEUTSCHE VERSION
DSW
Deutsche Schleifmittel Werke
status: planned
“Bösenberg, Trinks & Co.”
ENGLISH Version / DEUTSCHE VERSION
E

Escher & Co. (E&Co.), Sonneberg (status: planned)
Wetz- Polier- und Abziehsteine aller Art en Gros
Steinschneiderei
ENGLISH Version / DEUTSCHE Version
F
F. Ghelfi & Cie.
“Maisons F. Ghelfi & Cie. Birolleau Réunies”
47, Rue de Saintonge, Paris
before: 7, Rue Charlot, Paris
founded: latest 1922 closed: no information
ENGLISH Version / DEUTSCHE VERSION
F. Ghelfi, Birolleau & Cie. (F.G.B.C.)
“Nouvelle Société des Anciens Etablissements”
Société à Responsabilité Limitée
47, Rue de Saintonge, Paris
founded: latest 1976 closed: no information
ENGLISH Version / DEUTSCHE VERSION
G

Gustave Jacques & Fils (status: planned)
“Carrieres et Fabrique de Pierre a Aiguiser”
founded: no information closed: no information
J

J. G. Escher Sohn, Sonneberg
Aufteilung von J.G. Escher Sohn in zwei Abteilungen
a) Kom. Ges. J.G. Escher Sohn Spielwaren, Sonneberg
b) Kom. Ges. J.G. Escher Sohn Schleifmittel, Sonneberg
founded: no information closed: 22.12.1922

J. G. Escher Sohn KG Spielwaren, Sonneberg
Folgefirma nach Aufteilung von J.G. Escher Sohn, Sonneberg
in zwei Abteilungen
founded: 22.12.1922 closed: XX.XX.XXXX
J. G. Escher Sohn KG Schleifmittel, Sonneberg (JGES)
Folgefirma nach Aufteilung von J.G. Escher Sohn, Sonneberg
in zwei Abteilungen. Verlegung des Dienstsitzes nach Unterlind am 10.09.1927
founded: 22.12.1922 closed: 04.09.1934
M

Maucci, Ricardo (MR) (status: planned)
“Manufacture de Pierres a aiguiser”
Italie – Exportation / Les Fils, Successeurs
Mulazzo, Par Pontrmoli (Italie)
60, Rue de Genève, Aix-Les-Bains
founded: no information closed: no information
P

Pike & Escher Schleifmaterialien GmbH, Hamburg
Steinbruch- und Steinschneiderei Betriebe
IMPORT & EXPORT
founded: no information closed: no information
S

Schleifmittel Aktiengesellschaft (SAG), Sonneberg (status: draft)
Marienstraße 9, Sonneberg (Headquarter)
Deichstraße 54, Hamburg (Subsidiary)
founded: 21.12.1923 closed: 09.10.1934
ENGLISH Version / DEUTSCHE VERSION

S.R. Droescher Inc. (S.R.D.), Hechingen / New York (status: draft)
Severin Robert Droescher, Hechingen
58 Warren Street, New York
founded: 1891 closed: 1924
ENGLISH Version / DEUTSCHE VERSION
* red Dates are based on actual existent documents and not on proved dates of any company register data, so these are just plain estimations.
© text and pictures
RAZOR LOVE STONES
created: 11.08.2015 / edited: 21.12.2019
Company Profiles – 001
You must be logged in to post a comment.